Blog
Kategorien
Klassischer Fördertopf leer: Wie es nun mit KMU.DIGITAL & GREEN weitergeht
Der klassische Fördertopf von KMU.DIGITAL ist erschöpft, doch nachhaltige Digitalisierung bleibt förderfähig! Die GREEN-Umsetzungsförderung bietet bis zu 30 % Zuschuss (Burgenland: 60 %) für umweltfreundliche Digitalisierungsprojekte. Jetzt Fördermöglichkeiten prüfen und Digitalisierung nachhaltig… Mehr
60 % Förderung nur fürs Burgenland: KMU.DIGITAL-Projektförderung wird verdoppelt – Jetzt profitieren!
Die Digitalisierung schreitet voran – und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Unternehmen im Burgenland, ihre Projekte voranzutreiben. Mit einer einzigartigen Anschlussförderung der Wirtschaftsagentur Burgenland können KMU bis zu 60 % ihrer Projektkosten fördern lassen. Gemeinsam mit der… Mehr
KI-Schulungen: Der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation
Die digitale Revolution ist in vollem Gange, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie sie ihr Team optimal auf den Einsatz von KI vorbereiten können. Eine abgestimmte und strategisch durchdachte KI-Schulung ist… Mehr
Erfolgsfaktor Beteiligung – Warum Entscheider jetzt handeln müssen
In einer Welt, die von ständigen Veränderungen geprägt ist, rückt die Frage nach neuen Formen der Zusammenarbeit und Partizipation zunehmend in den Fokus. Doch wie kann Partizipation in einer Zeit gelingen, in der Flexibilität und Digitalisierung neue Maßstäbe setzen? Dieser Artikel beleuchtet die… Mehr
Nachhaltige Förderungen – KMU.DIGITAL & GREEN-Topf 2024 noch verfügbar
KMU.DIGITAL & GREEN-Fördertopf bieten finanzielle Unterstützung für KMUs in Österreich bei nachhaltiger Digitalisierung. Jetzt Chancen nutzen und Beratung sichern! Mehr
Digitalisierungs-Pacemaker: Prozesse optimieren, Zukunft sichern
Sichern Sie den Erfolg Ihrer digitalen Transformation mit unserem Digitalisierungs-Pacemaker. Wir optimieren Ihre Unternehmensprozesse und steigern die Effizienz Ihrer Teams durch maßgeschneiderte, KI-assistierte Lösungen. Gemeinsam analysieren wir den Status quo und begleiten Sie langfristig in… Mehr
KPMG Studie: Wie generative KI die Wirtschaft revolutioniert
Die KPMG-Studie 2024 zeigt, wie Unternehmen durch generative KI Effizienz steigern und Herausforderungen meistern. Jetzt die Chancen und Risiken entdecken. Mehr
Digitaler Stammtisch: Gemeinsam digitale Lösungen entwickeln
Der Digitale Stammtisch bringt verteilte Teams zusammen, um gemeinsam digitale Herausforderungen zu meistern. Von IT-Security bis zur Prozessoptimierung bietet dieses Format eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über Standorte hinweg. Nutzen Sie die Expertise von Dietmar Csitkovics,… Mehr
Digitales Frühstück: Trends und Tipps für Ihre digitale Strategie
Mit dem Podcast "Digitales Frühstück" erhalten Entscheidungsträger kompakte und praxisnahe Einblicke in digitale Trends und Lösungen. Dietmar Csitkovics und wechselnde Experten beleuchten Themen wie IT-Sicherheit, KI und digitale Prozesse. Bleiben Sie informiert und führen Sie Ihr Unternehmen… Mehr
Podcast-Start: Digitales Frühstück startet mit Nummer 9 zum Thema ERP für alle KI-Generationen
Der Podcast „Digitales Frühstück“ startet mit seiner 9. Folge und behandelt das Thema ERP-Systeme in einer KI-getriebenen Welt. Host Dietmar Csitkovics von der Lösungsagentur begrüßt den ERP-Experten Johannes Ernst, um aktuelle Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung zu diskutieren. Der… Mehr
Digitale Nachfolge: Finden der richtigen Software für Ihre Zukunft
Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit der optimalen Business-Software. Unsere digitale Nachfolge unterstützt mittelständische Unternehmen im DACH-Raum bei der Auswahl zukunftsorientierter, KI-basierter Lösungen. Von der Analyse bis zur Implementierung begleitet Sie Dietmar Csitkovics als… Mehr
Digitales Frühstück #09 ERP für alle KI-Generationen
Erleben Sie spannende Einblicke zu ERP-Systemen in einer KI-getriebenen Zukunft mit Dietmar Csitkovics und Johannes Ernst. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die nächste ERP-Generation machen! Mehr
NIS2: Nicht nur wesentliche und wichtige Firmen bereiten sich auf NISG 2025 vor
Österreichische Unternehmen müssen jetzt handeln, um die NIS2-Richtlinie der EU umzusetzen, bevor das Gesetz 2025 in Kraft tritt. Obwohl das nationale Gesetz vorerst gescheitert ist, gelten die Anforderungen weiterhin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Cybersicherheit optimieren, Risiken minimieren und… Mehr
Digitaler Stammtisch: Zukunft gestalten durch innovative Partizipation
Die digitale Transformation steht im Fokus vieler Unternehmen, und die Lösungsagentur hat mit dem "Digitalen Stammtisch" ein Format entwickelt, das den Austausch und die Partizipation zu zentralen digitalen Themen fördert. Führungskräfte und Entscheider können sich hier in einem vertrauensvollen… Mehr
Kulturelle Sicherheit für KI-Integration und der 25. E-DAY der WKO
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist ein heiß diskutiertes Thema. Mehr als 50% der KMUs in Österreich haben Skepsis vor KI, sagt Mariana Kühnel, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich. Diese Skepsis beinhaltet Angst vor Veränderung und Kontrollverlust. Davon… Mehr
KMU DIGITAL & GREEN: Förderung finden, Anträge stellen & Chancen nutzen
Starten Sie mit KMU.DIGITAL & GREEN in die Zukunft: Förderungen finden, Anträge stellen und Chancen nutzen. Entdecken Sie, wie wir sie als mehrfach zertifizierter KMU.DIGITAL Consultant & Expert bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützen können. Mehr
Constantinus Award: The nominees are ... die Lösungsagentur ist nominiert und sehr stolz drauf
Wir bei der Lösungsagentur GmbH fühlen uns zutiefst geehrt, für den renommierten Constantinus Award in der neu geschaffenen Kategorie "Ethik & CSR" nominiert zu sein. Besonders stolz sind wir auf unser Projekt BLOP!, das maßgeblich von unserem Berater und Prozessbegleiter Dietmar Csitkovics… Mehr
KMU.DIGITAL startet neu bis Ende Mai 2024
Die digitale Landschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich wird ab Mai 2024 erneut bereichert. KMU.DIGITAL, die bewährte Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, steht vor dem Neustart. Seit 2017… Mehr
Kulturelle Integration von KI in der Baubranche – Ein Weg für das gesamte Team
Entdecken Sie, wie die kulturelle Integration von KI in der Baubranche das gesamte Team einbezieht und Ihre Projekte revolutioniert. Erfahren Sie, wie ein iterativer Ansatz den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen fördern kann. Mehr
NIS2 und KI: Evolution der Cybersecurity?
Die Cybersecurity-Landschaft 2024 ist von beunruhigenden Entwicklungen geprägt. Laut einer Studie von KPMG und dem KSÖ sind die Anzahl und Qualität der Cyberangriffe im Vergleich zu 2023 signifikant gestiegen. Hochentwickelte Angriffe wie Deepfakes und ausgeklügelte Desinformationskampagnen nehmen… Mehr
Innovationsperspektiven von der Hannover Messe bis zur TU Graz
Die Welt der Industrie ist in ständiger Bewegung, doch echte Innovationen sind oft schwer zu finden. Dietmar Csitkovics, der Inhaber und Berater bei der Lösungsagentur, hat diese Woche sowohl die Hannover Messe besucht als auch an einem spannenden Treffen der Experts Group Innovation an der TU Graz… Mehr
1000 Tage nach techbold: Was Kunden sagen und die Lösungsagentur so macht
Entdecken Sie, wie die Übernahme von pan-IT durch techbold die IT-Betreuung verbessert hat. 1.000 Tage später berichten Kunden von positiven Erfahrungen und der erhöhten Expertise. Die Lösungsagentur setzt ihren Fokus auf Strategie und Prozesse der Digitalisierung fort, unterstützt von langjähriger… Mehr
DigiPace – das fehlende Puzzlestück ihrer digitalen Prozessen
Warum braucht es DigiPace und was ist das überhaupt? Der Fachkräftemangel, komplexe digitale Themen und den schnellen Fortschritt neuer Technologien wie KI fordern Teams in Österreich immer mehr. Als Digitaler Pacemaker unterstützt Dietmar Csitkovics auch ihr Unternehmen bei der digitalen Evolution… Mehr
Förderung für Digitalisierung im Burgenland: Digi Scheck kommt zum perfekten Zeitpunkt für burgenländische Firmen
Entdecken Sie die Digitalisierungsförderungen für KMUs im Burgenland. Mit den Förderprogrammen der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, einschließlich Digi-Schecks und Umsetzungsprojekten, können kleine und mittlere Unternehmen ihre digitale Transformation vorantreiben. Der Digital Pacemaker der… Mehr
Digital Pacemaker: Schrittmacher digitaler Prozesse für KMU im DACH-Raum
Mit über 25 Jahren Erfahrung bietet der Digital Pacemaker maßgeschneiderte Lösungen in Bereichen wie Prozessoptimierung, digitales Kundenservice und Organisationsentwicklung. Diese Beratungsmethode adressiert aktuelle Herausforderungen wie die Fachkräfte-Krise, KI-Entwicklungen und… Mehr
1 Million Digital-Förderung: Nur für burgenländische Firmen für Beratung und Umsetzungsprojekte zu KI & Zukunftstechnologie
25.000 € für die Digitalisierung Ihres KMUs! Profitieren Sie von Beratung und Unterstützung bei digitalen Projekten. Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher. Eine großartige Chance wartet! Mehr
Österreichs KMUs aufgepasst: Verborgene KI-Förderung entdeckt – Handeln Sie jetzt mit 80%iger bzw. 20.000 € Förderung
Entdecken Sie mit der Lösungsagentur GmbH verborgene Förderchancen für KI-Projekte in Österreich. Als erfahrene Berater in digitalen Prozessen, Kommunikation und Sicherheit bieten wir maßgeschneiderte Strategien, um Ihr Unternehmen mit und ohne Förderungen voranzubringen. Nutzen Sie unsere… Mehr
Das Digitale Frühstück #8 zeigte, was KI für unsere Arbeitswelt bedeutet: Stand September 2023 in Österreich
Zum 8. Mal fand das Digitale Frühstück statt. Unter dem Motto "Purpose & Prompts" wurde für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene, zum Thema KI berichtet und diskutiert. Was ist Künstliche Intelligenz eigentlich und was kann sie heute? Unsere Arbeitswelt verändert sich durch aktuelle… Mehr
Digital Pacemaker: Ihr Partner für digitale Exzellenz in der öffentlichen Verwaltung
Der Digital Pacemaker, geleitet von Dietmar Csitkovics, spezialisiert sich auf die Unterstützung der öffentlichen Verwaltung in Österreich bei digitalen Herausforderungen. Dies umfasst die Modernisierung von IT-Infrastrukturen, Management komplexer IT-Projekte und die Bereitstellung… Mehr
Plattform für Digitale Präsenz und zukunftssichere Strategie
Digitale Präsenz ist mittlerweile essenziell geworden. Ohne aktuelle Website-Inhalte, aktive Social Media-Nutzung und moderne Kommunikation kann man kaum mehr sichtbar und für Kunden auffindbar bleiben. Wir befinden uns in der digitalen Ära, die unsere Wirtschaft, unsere Jobs und unsere… Mehr
Digitales Frühstück #8 und 3 Workshops zum Thema "Purpose & Prompts: Worauf es in der digitalen Zukunft mit KI am Arbeitsplatz ankommt"
Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit mit KI und Prompts beim 8. Digitalen Frühstück am 12. September. Erfahren Sie, wie effektive Prompts die Effizienz von KI-Anwendungen steigern und die Arbeitswelt beeinflussen. Folgen Sie den regionalen Workshops zu digitalem Marketing, IT-Sicherheit und… Mehr
Unternehmenskultur trifft auf Künstliche Intelligenz – Unsichtbare Superkraft und digitale Revolution für Unternehmer:innen
Erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle der Unternehmenskultur in der Ära der Künstlichen Intelligenz. In unserem Blog diskutieren wir, wie Unternehmer:innen Kultur und KI nutzen können, um Wachstum und Erfolg zu steigern. Melden Sie sich für unser "8. Digitales Frühstück" am 12. September… Mehr
Die 1. Lange Nacht des Coworking: Ein innovatives Event, das im Burgenland Geschichte schreibt
Erleben Sie die erste "Lange Nacht des Coworking" im Burgenland am 27. Juni! Entdecken Sie neue Arbeitsformen, netzwerken Sie und lernen Sie Coworking-Spaces im gesamten Burgenland kennen. Eine ideale Veranstaltung für Interessierte, Politiker, Start-ups und zukünftige Coworking-Betreiber. Mehr
Digital Pacemaker: Schrittmacher für Softwarehersteller, IT-Systemhäuser und ihre Kunden in Österreich
Der Digital Pacemaker, angeführt von Dietmar Csitkovics, ist eine umfassende Lösung für Softwarehersteller, IT-Systemhäuser und deren Kunden in Österreich, um digitale Herausforderungen zu meistern. Dieses Angebot konzentriert sich auf die Reanimation stagnierender Softwareprojekte, die Entwicklung… Mehr
Arbeit ohne Sinn: Wie wir uns ruinieren, was die Jugend will und warum es Prozessbegleiter:innen braucht
In einer spannenden Doku auf ARTE wird von der Arbeit ohne Sinn berichtet. Kurz darauf zeigten mir Studien, wie die Jugend heute tickt und was ihnen bei der Arbeit wichtig ist – und sein wird. Digitalisierung ist oft das, was mich in Unternehmen bringt. Der Sinn der Arbeit lässt mich dort oft auch… Mehr
Echter All-in-One Messenger Beeper oder das vereinfachte Resilienz-Training für Office & Home-Office
Nein, das ist keine bezahlte Werbepartnerschaft. Naja, ich habe vor 2 Jahren dafür Geld ausgegeben, um einer der Ersten zu sein, der den Messenger Beeper nutzen darf. Also so gesehen irgendwie doch. Aber es geht mir nicht nur um das Tool, sondern um unsere Resilienz. Im Team. Im Home-Office. In der… Mehr
Phishing-Link geklickt? Was man jetzt tun kann und künftig ändern sollte
Wenn man aufs Phishing-Mail reingefallen ist, dann will man im Boden versinken. Dass so etwas gerade mir passiert ... Doch es kann jeden treffen. Die Angriffe per E-Mails werden immer besser und es ist nur eine Frage der Zeit bis jede:r mal drauf reinfällt. Doch, was dann? Wir beschäftigen uns… Mehr
Frohe Weihnachten und viel Erfolg für 2023
Da war sie wieder, die tägliche Suche nach der optimalen Lösung, nach der Wahl aus annähernd unendlich vielen Optionen, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir freuen uns, dass die Wahl unserer Kunden auch 2022 auf uns gefallen ist und danken für ein erfolgreiches gemeinsames Jahr, das nun zu… Mehr
Organisationsberater für zukunftsfitte Prozesse und Strategien
Firmenchefs sind heute nicht nur zwischen Coronakrise, Energiekrise und Facharbeiterkrise hin und her gerissen. Auch der Anspruch an eine Führungskraft für die digitale Zukunft macht den Alltag sowie Nächte und Wochenenden nicht leichter. Didi Csitkovics von der Lösungsagentur aus dem Sonnenland im… Mehr
Mehr Zeit für Wichtiges – fürs Tageswerk und mich
Sich Zeit zu nehmen, wird überall propagiert, weil es in unserer heutigen Zeit wirklich schon zum sensationellen Kunststück verkommt, sich – vor allem einfach mal – Zeit zu nehmen. Wenn wir es dann schaffen, dann ist es Zeit für Kunden, Zeit für Kollegen und Zeit für die Familie. Doch was ist mit… Mehr
Das war das 7. Digitale Frühstück: Förderungen, Boom-Wow-Kommunikation und das wichtigste Werkzeug der Digitalisierung
Bereits zum 7. Mal fand das Digitale Frühstück statt. Neues aus der Förderwelt, spannende Erkenntnisse aus Projekten und viel Input zum Thema Digitalisierung wurden kostenlos angeboten. Als Teilnehmer bekam man auch die Slides zu Verfügung gestellt, die Infos & Tipps zu den Themen enthalten. Mehr
Frische Förderungen für Digitales: KMU.DIGITAL 2022 startet
Ukraine-Krieg und never-ending Corona-Story verändern unsere Welt nachhaltig. Wie muss ich mein Unternehmen für die Zukunft rüsten, um nicht unterzugehen? Mehr
KMU.DIGITAL Förderung: Antrag über aws Fördermanager
Ab 23. Mai 09:00 Uhr wird die Einreichung zur Förderung KMU.DIGITAL wieder möglich sein. Was aber kaum jemand weiß: Bereits am Sonntag kann man einreichen. Mehr
Fräulein Sonjas Gespür für Grafik und Design
Der Vergleich zu Fräulein Smilla aus dem Roman von Peter Høeg hinkt, da Sonja Csitkovics schon seit über 20 Jahren in der Grafik-Branche verlässlich und kompetent ihre Frau steht. Es ist das besondere Gespür für klares Design und professionelle Umsetzung, das Sonja auszeichnet. Mehr
ERP-Suche: Alternative zu BMD für den modernen Arbeitsplatz
Die richtige Software zu finden kann sehr schwierig sein. Viele suchen heute nach neuen Werkzeugen für Buchhaltung, Projektmanagement und vor allem Automatisierung. Die Dinosaurier der ERP-Systeme, wie BMD und SAP, sehen gegenüber anderen Produkten mittlerweile ganz schön alt aus. Wie man mit… Mehr
Entscheidende Frage: Was macht Digitalisierung einfach?
Wir alle sehen tagtäglich, wie sich die Welt, unsere Kommunikation und das Miteinander ändert. Was wäre, wenn wir Arbeitsabläufe einfacher machen könnten? Im Grunde dreht sich heute alles um Digitalisierung. Im Detail betrachtet sind die digitalen Prozesse aber sehr komplex. Jeder hat einen anderen… Mehr
40% Förderung für Cybersecurity ab 1. April - kein Scherz
Durch eine 40% Förderung für Maßnahmen und Investitionen zu Cybersecurity soll Österreich ab 1. April sicherer werden. Kein Scherz - förderbar sind Hardware, Lizenzen sowie Umsetzung und Beratung von Experten. Mehr
Bitrix: Die Zeit läuft ... mit Fokus auf CRM, Rechnungen und WhatsApp
Bitrix zeigt in der neuen Version, was alles möglich ist mit einer Software, die den Fokus auf die Zukunft der Arbeitswelt legt. Spannend und lehrreich – und schon heute kostenlos nutzbar. Mehr
Praxis, Büro oder Geschäft barrierefrei mit 8 Parkplätzen direkt an der B50
170m²-Erdgeschoß sucht einen Mieter für Praxis, Büro oder Geschäft. 8 Parkplätze, eine Paketkastenlage, günstige Betriebskosten sowie die Nutzung des Teamspace bieten mehr als erwartet. Mehr
Digitales Frühstück 6: Wie uns Resilienz am Arbeitsplatz und authentische Kommunikation in die Zukunft nach Corona begleiten
Wir laden zum 6. Digitalen Frühstück. Bisher hatten wir oft über Förderungen berichtet. Doch es gibt wichtigere Themen, die unsere Arbeitswelt verändern. Mehr
Was macht die Lösungsagentur GmbH?
Im August verschwand die Marke pan-IT. Nun steht die Lösungsagentur, die es eigentlich schon über 20 Jahren gibt, etwas abgeändert in den Startlöchern. Mehr
pan-IT wird durch 3 geteilt: Business-IT an techbold, Privatkunden an MABA-IT und Consulting-Bereich ergänzt die Lösungsagentur GmbH
Seit über 20 Jahren betreut Dietmar Csitkovics nicht nur Firmenkunden und ihre IT-Netzwerke und Server/Cloud-Strukturen, sondern auch Privatkunden am Standort Oberpullendorf. Per 1. August wird der Firmenbereich der Business-IT an die techbold network solutions GmbH aus Wien übergeben, die einen… Mehr
pan-IT an techbold verkauft. Standort im Sonnenland gesichert.
Seit über 20 Jahren betreut Dietmar Csitkovics aus Oberpullendorf Firmenkunden und ihre IT-Netzwerke, Server/Cloud-Strukturen und Standorte im Osten Österreichs. Per 1. August wird dieser Firmenbereich an die techbold network solutions GmbH aus Wien übergeben. Die Gründe sind persönlich, doch im… Mehr
Wozu mein CMS wechseln - und was heißt CMS überhaupt?
CMS ist die Abkürzung für Content Management System. Auf Deutsch also ein System zur Verwaltung von Inhalten wie Text, Bild, Video oder Audio. Es ist heute also das wichtigste Werkzeug zur Gestaltung und Pflege der Digitalen Präsenz Ihres Unternehmens. Mehr
KMU.DIGITAL 3.0: Digital Durchstarten und bares Geld sparen
Mit KMU.DIGITAL 3 startete eine neue Runde des Förderprogrammes und bringt ein paar Veränderungen, damit noch mehr Klein- und Mittelbetriebe davon profitieren können! Als Berater der ersten Stunde haben wir bei pan-IT nicht nur zur Entwicklung des Programms beigetragen, sondern mittlerweile über… Mehr
Hackerangriff auf Microsoft Exchange: große Bedrohung für Unternehmen
Unlängst wurde bekannt, dass mehrere Hacker-Gruppen vier Sicherheitslücken in Microsoft Exchange-Servern ausgenutzt und etliche Server angegriffen haben. Weltweit sind mehrere tausend Unternehmen davon betroffen, die E-Mail-Server (Exchangeserver) im eigenen Haus oder angemieteten Rechenzentren… Mehr
Bitrix24 vs. Slack, Asana & Co.
Was kann Bitrix24, was bekannte Tools wie Slack, Asana, Dropbox oder Pipedrive nicht können? Spoiler: es umfasst die selben und noch mehr Funktionen wie die genannten Tools und bündelt sie zentral an einem Ort. Das ist noch nicht alles, denn auch die Kosten reduzieren sich dadurch drastisch. Sie… Mehr
Es ist Zeit – für ein Ende des Coronajahres, für einen Neustart 2021 ... und für das Bessere mit viel Herz!
Es ist Zeit ... Es ist Zeit für das Ende des Coronajahres 2020. Es ist Zeit für besinnlichen Tage im 3. Lockdown ohne Home Office oder Home Schooling. Es ist Zeit für einen Neustart 2021 und etwas Besseres. Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Kollegen diese Zeit für ein Jahresende im Kreise… Mehr
Sparen vor Allerheiligen: 48% Rabatt auf Cloud-Tarife in der Bitrix Halloweek
Jetzt wird ordentlich gespart statt gegruselt. Bis zum 1. November gibt es Bitrix24 CRM mit bis zu 48% Halloween-Rabatt für Neukunden. Jetzt bei uns melden für Beratung zur richtigen Laufzeit und Version, damit bis Jahresende schon bessere Kundenbindung durch Bitrix möglich wird. Mehr
Über die Grenzen: Büroarbeit, Einzelhandel und Gemeinden nach Corona
Corona hat uns immer noch fest im Griff und alle Experten sind sich einig, dass unsere Arbeitswelt nie wieder wie früher sein wird. Der Einzelhandel wird Onlineshops und Live-Shops zum Überleben brauchen, Büroarbeit wird mit Home Office zu Distance Working verschmelzen, und auch regionale Soziale… Mehr
KMU.DIGITAL 2.1 startet mit Investitionsturbo aus der Sommerpause
Lange mussten Firmen in Österreich auf die Fortsetzung von KMU.DIGITAL warten. Corona hat zudem viele Schwächen des digitalen Österreichs aufgezeigt. Mit der Kombination aus dem Förderprogramm KMU.DIGITAL 2.1 und der 14% Investitionsförderung der Bundesregierung startet ab heute der… Mehr
14% Förderung für digitale Investitionen sichern ab 1. September
Corona macht vieles in unserem Leben mühsamer. Doch Corona hat etwas geschafft, was jahrelang niemand für möglich gehalten hätte: Digitalisierung wird von allen im Unternehmen ernst genommen! Home Office macht Sinn, Team Meetings werden über Microsoft Teams gemacht, und Kundenpräsentationen sparen… Mehr
Bitrix Release Präsentation, Version London: Ab ans Ruder!
Die Arbeitswelt ist seit Corona endgültig im digitalen Umbruch angekommen. Schon vor dem März 2020 hat sich abgezeichnet, dass Teams anders arbeiten ... Mehr
Bitrix BACK TO WORK-Special - vom Home Office ins Smart Office
Corona verändert unsere Arbeitswelt nachhaltig. Das zeigt auch der Hype um Videokonferenz-Tools, CRM-Software und Leistungs- und Zeiterfassung im Home Office. Eine Software geht hier völlig neue Wege. Offen, kostengünstig und ausbaufähig - Bitrix24 ist bis Ende Mai bis zu -40% günstiger in der… Mehr
5. Digitales Frühstück: Wegen Corona rein digital per Videokonferenz
Wir laden wieder zum Digitalen Frühstück. Bereits zum 5. Mal geben wir Input zur Digitalen Transformation und Fördermöglichkeiten. Förderungen sind natürlich besonders in Corona-Zeiten ein wichtiges Thema, da man bei Förderungen bis zu 80% Zuschuss für seine digitalen Pläne bekommen kann. Wir… Mehr
Alternative zu Wunderlist und Microsoft To Do gesucht: Zwingender Umstieg bis 6. Mai
Bis zum 6. Mai muss man sein Wunderlist-Konto zu Microsoft To Do transferieren. Der Riese hat mit Wunderlist einen Anbieter für Aufgabenlisten und Projektmanagement übernommen und macht nun ernst. Welche Möglichkeiten habe ich? Welche Alternativen gibt es? Mehr
Home Office wegen Corona – kein Problem, oder? Telegram, Teams und Bitrix helfen dabei.
Heute um 14.00 Uhr wurde von Bundeskanzler Kurz, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Nehammer verlautbart, dass ab Montag weitere Einschnitte ins soziale Leben notwendig werden, um eine noch stärkere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Auch Firmen sollen geschlossen werden. Doch… Mehr
Scopevisio ERP-Software
Eine echte Alternative zu BMD, SAP und SevDesk können nicht viele ERP-Software Produkte bieten. Scopevisio wird für den österreichischen Markt ständig weiterentwickelt und kann vom EPU über KMU bis Mittelstand perfekt skaliert werden. Einfach die automatische Belegverbuchung umsetzen und später mit… Mehr
Bitrix CRM-Software
Diesem Digitalen Schweizermesser vertrauen weltweit über 10 Millionen Unternehmen: Bitrix24 bietet digitale Vertriebsunterstützung, interne und externe verbesserte Kommunikation, Projektplanung mit generationsgerechter Ansicht und Arbeitsweise, moderne KI-unterstützte CRM-Funktionen mit Sales… Mehr
Jubiläumsfeier der pan-IT im Sonnenland Teamspace auch im Zeichen von KMU.DIGITAL 2.0
Seit mittlerweile 20 Jahren ist Geschäftsführer Dietmar Csitkovics mit seiner pan-IT nun erfolgreich als Generalunternehmer im IT-Bereich tätig. Seit vielen Jahren wird er dabei auch von seiner Gattin Sonja unterstützt, die sich mit ihrer Lösungsagentur sämtlichen Werbe- und Marketingbereichen… Mehr
Geförderte Effizienzsteigerung mit KMU.DIGITAL 2.0
Die Förderung von KMU.DIGITAL 2.0 erleichtert nun Betrieben mit Unterstützung durch pan-IT Effizienzsteigerungen bei der Kunden- und Datenverwaltung. Mehr
Optimaler Datenschutz und mehr Digitale Sicherheit – gefördert durch KMU.DIGITAL 2.0
Durch die Zunahme der Digitalisierung entstanden völlig neue Gefahren für Unternehmen. Geförderte Sicherheit und mehr Datenschutz gibt es durch pan-IT mit KMU.DIGITAL 2.0. Mehr
Digital Marketing und KMU.DIGITAL 2.0 für neue Kunden
Kunden, die man nicht sucht, sondern die einen finden – ein Traum? Durch KMU.DIGITAL 2.0 gibt es nun einen geförderten Weg, um dies zu erreichen. Mehr
KMU.DIGITAL 2.0: Auftakt mit Digitalem Frühstück für Update der Digitalisierung in Österreich
Zum bereits vierten Mal wurde Anfang November das digitale Frühstück in den Räumlichkeiten der pan-IT abgehalten. Für die regionalen, kulinarischen Schmankerl sorgte Sven Poor von der „Landfleischerei Kuzmits“. Für die informationstechnischen Schmankerl sorgte Hausherr Dietmar Csitkovics selbst. Mehr